1 Jetzt werden wir Bhakti lehren, die Religion der göttlichen Liebe – Bhakti Sutra Vers 1

Sanskrit Text:

athāto bhaktiṃ vyākhyāsyāmaḥ
अथातो भक्तिं व्याख्यास्यामः ।१।
athato bhaktim vyakhyasyamah |1|

Wörtliche Übersetzung:

  • atha – nun
  • bhakti – Hingabe, göttliche Liebe, Gottesliebe, Liebe zu Gott
  • Vyakhya – Erläuterung, Kommentar
  • vyākhyāsyāmaḥ – wir werden versuchen zu erläutern; wir werden lehren

Übersetzung des ganzen Verses:

Jetzt werden wir Bhakti lehren, das Dharma der göttlichen Liebe.

Kommentar von Sukadev Bretz:

Video:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Audio:

 

Transkription des Kommentars:

Narada Bhakti Sutra, 1. Vers: Jetzt werden wir Bhakti lehren, das Dharma der göttlichen Liebe.

Bhakti Sutra ist die Merkfassung oder der Leitfaden über Bhakti, die Gottesliebe. Narada, der große Meister und Rishi, schreibt über Bhakti, die Gottesliebe und er sagt: „Ich will Bhakti lehren, das Dharma der göttlichen Liebe. Dharma heißt Aufgabe, Pflicht; manchmal wird Dharma auch als Religion übersetzt. Dharma heißt, die höchste Aufgabe, die man haben kann, ist letztlich Liebe, göttliche Liebe: Bhakti. Bhakti ist Liebe. Gottesverehrung ist nicht einfach nur etwas Äußerliches. Es gibt äußere Formen der Gottesverehrung, z.B. Gottesdienste, die heilige Messe feiern, Tempelgottesdienste usw. Die Religionen haben viele verschiedene Rituale und diese sind auch sinnvoll. Sie sind sinnvoll insoweit, wie sie wirklich Liebe im Herzen entfalten und entzünden. Wichtig ist diese Hingabe, das Bhakti. Bhakti kann entzündet werden durch Rituale, durch Mantra singen. Es kann entzündet werden durch Gebete, aber Bhakti kann auch einfach kommen, indem du einen Baum anschaust, indem du einen Menschen anschaust, indem du staunst. Staunen ist eine Form von Bhakti. Im Grunde genommen ist alles, was dein Herz berührt und zu Gott öffnet, eine Bhakti Praxis. So ist die Essenz des Bhakti Sutra, alles was dir hilft, Gott mehr zu lieben, Gott mehr zu erfahren und Gott mehr zu spüren – das ist eine Bhakti Praxis. Geh in die Essenz. Und er sagt auch, Dharma ist die Gottesliebe. Dharma wird auch manchmal übersetzt als Religion, es gibt z.B. den Ausdruck „Sanna Tanna Dharma“, was auch eine Manifestation, eine Religion, ist. Oft wird es auch übersetzt als Hinduismus, obgleich Hinduismus ein Sammelname ist für viele Religionen und „Sanna Tanna Dharma“ drückt eine bestimmte ewige Religion aus. Narada sagt eben: „Die wahre Religion ist Gottesliebe. Wie du diese Gottesliebe erreichst, ist letztlich egal.“ Es ist nicht so wichtig, welche Gebräuche da sind, wie diese genau sind und ob Priester lila tragen oder weiß oder schwarz. Es ist auch gar nicht so erheblich, in welcher Sprache die Gottesdienste sind. Im Bhakti ist einfach wichtig: Gottesliebe. Und so gibt es Bhakti Yoga im Christentum, wenn du es mit Jesus Christus verbindest und mit Gott Sohn, Gott Vater, dem Heiligen Geist. Bhakti Yoga kann es im Islam geben, wenn du die Bhakti auf Allah richtest. Bhakti Yoga kann es im Judentum geben, indem du Adonai verehrst. Bhakti kann es frei von jeder Religion geben, indem du das Göttliche, die göttliche Mutter verehrst, die Natur oder wie immer du es ausdrücken willst. Überlege selbst: Was entzündet in dir Bhakti, Liebe und Hingabe zu einer höheren Wirklichkeit? Du kannst selbst überlegen: Was hat mich schon öfters daran erinnert? Ja, es gibt etwas Höheres. Was führt in mir zur Hingabe? Wann spür ich mein Herz? Und zwar nicht nur mein Herz, mit Menschen, die ich persönlich mag, sondern wann spür ich mein Herz in Liebe zu einer höheren Wirklichkeit? Wann fühle ich mich verbunden und aufgehoben in einem größeren Ganzen? Das sind alles Manifestationen von Bhakti. Es ist erstmal gut, sich damit zu beschäftigen. Vielleicht spürst du aktuell viel Bhakti oder aktuell wenig Bhakti. Es ist gut, sich öfter daran zu erinnern und öfter Bhakti zu spüren. Bhakti, die Gottesliebe, wieder zu vergegenwärtigen.

Siehe auch:

A german prayer to Maria and I am One With the Love chanted by Satyadevi

Play

Satyadevi performs a touching german prayer to Maria and sings afterwards the song „I´m one with the Love“ as part of the Saturday evening Satsang at Yoga Vidya in Bad Meinberg, Germany.

In the Yoga Vidya Kirtan Songbook you`ll find the song I´m one with the Love under number 542. Here is the text with the prayer in german to sing along:

Segne du Maria, segne mich, dein Kind, dass ich hier den Frieden, dort im Himmel find.
Segne all mein Denken, segne all mein Tun, lass in deinem Segen, Tag und Nacht mich ruhn.
Ave Maria
Kyrie Eleison
Segne du Maria, alle die mir lieb, deinen Muttersegen, ihnen täglich gib.
Deine Mutterhände, breit´auf alle aus, segne alle Herzen, segne jedes Haus.
Ave Maria
Kyrie Eleison

I´m One with the love of the mother
I´m one with the love of God
I´m one with the love of the father
I´m one with the love of God
Ave Maria
Kyrie Eleison …

Information on Yoga Vidya Teachers Training Course, seminars and workshops. More information referring to mantras, yoga and meditation on www.yoga-vidya.org. English Videos as well on http://my.yoga-vidya.org/video.

Om Namah Shivaya

Play

Hallo Ihr Lieben, für alle, die jetzt Feierabend haben und spirituell ins Wochenende starten wollen, hier ein besonderes Highlight. Shankara von Yoga Vidya Center Köln singt „Om Namah Shivaya“ fast 23 Minuten lang. Du kannst es dir also bei einer Tasse gemütlich machen, entspannen und dann enthusiastisch beim Om Namah Shivaya mitsingen. Wenn du es […]

Der Beitrag Om Namah Shivaya erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog – Yoga, Meditation und Ayurveda.

Kai chants the Shakti Mantra

Play

Kai chants a part of the Shakti mantras during a Saturday evening Satsang by Yoga Vidya in Bad Meinberg, Germany. Enjoy this kirtan and the benefits of this mantra. This Shakti mantra harmonizes and stimulates all the subtle chakras. In the Yoga Vidya tradition the mantra „Om Aim Hrim Klim Chamundaye Vicche Namaha“ is referred to the Shakti Mantra. Aim is the bija mantra of Saraswati. Hrim is the Bija Mantra of Durga. Klim is the Bija Mantra of Lakshmi. Chamunda is a name of Kali.

You’ll find this kirtan in the Yoga Vidya Kirtan Songbook as part of the Shakti mantra under number 4. Here is the text to sing along:

Om Aim Hrim Klim
Chamundaya Vicche Namaha

More information referring to mantras, yoga and meditation on www.yoga-vidya.org.
English Videos as well on my.yoga-vidya.org/video
Information about Yoga Vidya Teachers Training Course, seminars and workshops. Kai´s website: karma-licious.de

Satyadevi and Harishakti sing and perform the mantra Om Tare Tutare Soha

Play

Satyadevi and Harishakti chant and perform the kirtan Om Tare Tutare during a satsang on a saturday evening at Yoga Vidya in Bad Meinberg puttygen ssh , Germany. It is a mantra for the worship of the goddess Tara. The green Tara personifies the active compassion of all buddhas. Originally five outward forms were worshiped. The white, yellow, red, green and blue Tara are five of 21 manifestations. It is a symbol of the Divine Mother. The singing of the mantras brings comfort and healing and new strength. It helps to overcome nasty (harmful) effects on the way to the liberation.

You can find the text of this mantra in the Yoga Vidya Kirtan Songbook as number 550. Here is the text to singalong: Om Tare Tuttare Ture Soha.

Harry and Mahashakti sing the Om Tryambakam

Play

Harry and Mahashakti sing and perform the „Om Tryambakam“, a healing mantra, during a saturday evening satsang at Yoga Vidya in Bad Meinberg, Germany. It is also known as the mahamrityunjaya mantra. The Om Tryambakam mantra is helpful as a mantra for protection and blessings and as a mantra you may recite for decedents. You can send the healing energy of the Maha Mrityunjaya mantra to others or to yourself. Usually it is repeated 3, 6, 9, … or 108 times. You can find the text in the Yoga Vidya Kirtan Songbook under number 800. But here is the complete text to sing along:
Om Tryambakam Yajamahe
Sugandhim Pushtivardhanam
Urvaarukamiva Bandhanaan
Mrityor Mukshiyaa Maamritat.

Are you interested to visit the ashram of Yoga Vidya in Bad Meinberg, you are heartly welcome! You can find information about the ashram on www.yoga-vidya.org. Also check out our English seminar page for infos about yoga teacher training courses, seminars and workshops at Yoga Vidya. More mantra video recordings can be found on my.yoga-vidya.org/video.

Krishnadas chants Raghu Pati Raghava Raja Ram

Play

Krishnadas chants the Rama kirtanRaghu Pati Raghava Raja Ram“ during a saturday evening satsang at Yoga Vidya in Bad Meinberg, Germany. Rama is a God in Hinduism and is considered to be the 7th incarnation of Vishnu. You will find the lyrics of this mantra in the Yoga Vidya Kirtan Songbook as number 205. Here is the text to sing along:

Raghu Pati Rāghava Rājā Rām
Patita Pāvana Sītā Rām
Jaya Sītā Rām Jaya Sītā Rām Jaya Sītā Rām Jaya Rādhe Shyām
Sītā Rām Sītā Rām
Sītā Rām Jaya Rādhe Shyām
Rādhē Shyām … Jaya Rādhē Shyām
Ishwara Allāh Tere Nām
Sabako Sanmati De Bhagavān

Shakti and Arjuna perform the kirtan Devi Devi Devi

Play

Shakti and Arjuna chant the kirtan Devi Devi Devi during a saturday evening satsang at Yoga Vidya in Bad Meinberg, Germany. This mantra is a Devi kirtan to invoke the divine energy in the female manifestation of the universal mother. She is represented through Durga, Lakshmi, Saraswati and Kali. You can find this kirtan in the Yoga Vidya Songbook as number 304. Here are the lyrics to join in singing:

Devi Devi Devi Jagan Mohini
Devi Devi Devi Jagan Mohini
Chandrika Devi
Chandamunda Harini
Chanmundeshwari Amike Devi

The kirtan means in English „Divine Mother, show us the right way to overcome the ocean of variability.“ More information referring to mantras, yoga and meditation on www.yoga-vidya.org. English Videos as well on my.yoga-vidya.org/video . Check out our English seminar pages for informations about yoga teacher training courses, workshops and seminars.

Ruzan chants the Shiva Shiva Shambho mantra

Play

Ruzan chants the mantraShiva Shiva Shambho“ during a shivaratri evening satsang at Yoga Vidya in Bad Meinberg, Germany. Shiva Shiva Shambho is a Shiva kirtan for the worship of Shiva. Shiva means word for word the beneficent, loving and auspicious. Shiva manifesting the potency of metamorphosis.

You can find the lyrics for this kirtan in the Yoga Vidya kirtan songbook as number 261. Here is specially for you the text to sing along:

Shiva Shiva Shiva Shambho
Mahadeva Shambho

More information referring to mantras, yoga and meditation on www.yoga-vidya.org. For infos on yoga teacher training courses, seminars and workshops please check out our English seminar pages.

Om Namah Shivaya with Katyayani

Play

Katyayani chants the mantraOm Namah Shivaya“ during an evening Satsang at Yoga Vidya in Bad Meinberg, Germany on Shivaratri 2015. This kirtan is a Shiva kirtan. Shiva means word for word the auspicious, the beneficent, the loving. Shiva stands for the power of transformation.

More information referring to mantras, yoga and meditation on my.yoga-vidya.org/video and our english website on www.yoga-vidya.org. For yoga teacher training courses, seminars and workshops please check out our english seminar page.

Gesund leben im Einklang mit der inneren und äußeren Natur

Read

Ayurveda, das Wissen vom langen und gesunden Leben, ist ein Bewährtes jahrtausende altes System der Gesundheitserhaltung, Vorbeugung und Heilung. Bei Yoga Vidya in Bad Meinberg gibt es vielfältige Einzelangebote in der Ayurveda-Oase:
• Ayurveda Wellness Pakete und Kuren
• Ayurveda Beratung und Therapie
• Ayurveda Seminare
• Ayurveda Aus- und Weiterbildungen
Yoga Wellness bei Yoga Vidya in Horn-Bad Meinberg
• Yoga Wohlfühl- und Aktiv-Seminare
Fastenseminare
Yogaferien individuell

Telefonsprechzeiten der Ayurveda- und Yoga Therapieanmeldung – täglich 14.30 – 16 Uhr
Hier kannst du dich über die verschiedenen Ayurveda-Anwendungen und Pakete beraten lassen.
Telefon: 05234 – 87 2123
Erfahre mehr über Yoga, Ayurveda und Yoga Vidya: www.yoga-vidya.de/ayurveda.

Phantasiereise zu Krishna – Tiefenentspannung im Liegen – mp3 Datei

Play

Begib dich auf eine Reise nach Indien, an die Ufer des Flusses Yamuna. Treffe dort Krishna, um dich aufladen zu lassen mit Licht, Kraft und Positivität. Menschen, die Bildern aus der indischen Mythologie aufgeschlossen sind, können mit dieser Entspannung im Liegen ihr Herz wunderbar öffnen. Live-Aufnahme aus einem Workshop mit Sukadev Bretz im Haus Yoga […]

Jay Bajarangavali with Shaktipriya

Play

Shaktipriya chants the kirtanJay Bajarangavali“ during a saturday evening Satsang at Yoga Vidya in Bad Meinberg, Germany. Jay Bajarangavali is a Rama Kirtan. In Hinduism Rama is a God to re-establish integrity and justice in the world and society. You will find this mantra in the Yoga Vidya Kirtan Songbook under number 212. Here are the lyrics to singalong:

Jay Bajarangavali
Jay Hanumana Ki
Jay Mahavira
Jay Hanuman
Jay Gurudeva Karo Kalyan

You will find more mantra and kirtan videos on our international Yoga Vidya online community at my.yoga-vidya.org/video. Please check out our English seminar page for yoga teachers training courses, workshops and seminars with international recommended yoga instructors. Our english website is www.yoga-vidya.org.

Werde Mitglied in einem Yoga Vidya Berufsverband!

Read

In diesem Heft findest Du genaue Informationen und Orientierungshilfen.
Welcher Verband ist für mich geeignet?
Welcher Verband macht was?
Welche Voraussetzungen brauche ich, um Mitglied zu werden?
Was habe ich für einen Nutzen von einer Mitgliedschaft?

Unser Yoga Portal: www.yoga-vidya.de.
Yoga Community mit Videos, Forum, Fotos und mehr: mein.yoga-vidya.de. Yoga Vidya Verlag, Musik und Yogakurse, Yogamatten und Zubehör, Räucherwerk, Japa-Malas, Statuen, Klangschalen u.v.m.: www.shop.yoga-vidya.de.

Jaya Ma with Rama

Play

Rama chants during a saturday evening satsang the devi kirtanJaya Ma“ at Yoga Vidya in Bad Meinberg, Germany. Devi ist the Divine energy in the feminine manifestation of the universal mother.

You can find this kirtan in the Yoga Vidya Kirtan Songbook as number 317. But here are the lyrics to singalong:

Jaya Mā Jaya Mā
Jaya Ānanda Mā
Jaya Mā Jaya Mā
Jaya Ānanda Mā
Jaya Ananda Ma

Just one note: Rama sings this kirtan in a different manner. Enjoy this recording. Information on Yoga Vidya Teachers Training Course, workshops and seminars can be found on the Yoga Vidya English seminar page at yoga-vidya.org/english/seminar/. More information referring to mantras, yoga and meditation at: yoga-vidya.org/. English Videos as well on my.yoga-vidya.org/video.

Spirituelle Lebensberatung bei Yoga Vidya

Read

Die Spirituelle Lebensberatung als Begleitung und Unterstützung bei Fragen zu deiner spirituellen Praxis, deiner Lebenssituation und deiner persönlichen Entwicklung. Bist schon länger auf dem spirituellen Weg – oder auch am Anfang des spirituellen Wegs und suchst einen erfahrenen, kompetenten Ansprechpartner für etwaige spirituelle Fragen, spirituelle Erfahrungen und wie Du Dein Leben spiritualisieren und etwaige Probleme und Herausforderungen aus spiritueller Sicht angehen kannst?

Kontakt und Anmeldung über die Yoga Vidya Therapie Rezeption in Bad Meinberg
Telefon: 05234/87-2250 oder 2032

Erfahre mehr über Yoga, Ayurveda, Seminare, Ausbildungen und Weiterbildungen! Hier kannst du einen kostenlosen Yoga-Übungsplan bekommen und vieles mehr: https://www.yoga-vidya.de.

Om Gam Ganapataye with Narada

Play

Narada sings the mantra Om Gam Ganapataye. This recording was taken during a Saturday evening Satsang at Yoga Vidya in Bad Meinberg. Narada sings not the complete mantra. Here is the text to sing along:

Om Gam Ganapataye Namah
Om Sharavanabhavaya Namah
Om Aim Saraswatyai Namah
Om Gum Gurubhyo Namah
Om Namo Bhagavate Sivānandāya
Om Namo Bhagavate Vishnu-devānandāya
Om Ādi Shaktyai Namah.

It is a Ganesha mantra. Ganesha helps to remove obstacles and supports and relieved a new start. Ganesha means literally „Lord of all angel beings“. It is a outstanding mantra for your meditation. You can find this kirtan in the Yoga Vidya Kirtan Songbook as number 612. Many seminars on the topic of mantra and music are offered by Yoga Vidya. Check out our English seminar page.

Die Ayurveda Oase – Massagen, ayurvedische Anwendungen, Beratung

Read

Lass dich während deines Aufenthalt als Individual- oder Seminargast in unserer stimmungsvollen, gepflegten Oase verwöhnen. Nimm dir Zeit für dich und genieße ayurvedische Anwendungen, Massagen, Packungen, Stirngüssen oder eine Konsultation durch erfahrene Ayurveda-Therapeuten. Auch gibt es die Möglichkeit für eine individuelle Gewichtsreduktion oder eine individuelle Anti-Cellulite Behandlung. Erfahre hier in dieser Broschüre mehr über die Vielseitigkeit der ayurvedischen Anwendungsmöglichkeiten. Es ist bestimmt etwas für dich dabei.

Die biologisch-ayurvedische Yoga-Vidya-Produktlinie: www.yoga-vidya.de/ayurveda-shop. Die Ayurveda Oase in Bad Meinberg: https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/die-ayurveda-oase.

Info Yoga Vidya Ayurveda Oase – Telefon 05234 – 872123

Erfahre mehr über Yoga, Ayurveda, Meditaion und das Seminarangebot bei Yoga Vidya. Du kannst hier auch einen kostenlosen Yoga-Übungsplan anfordern: https://www.yoga-vidya.de.

Yoga Vidya Therapie 2016 – Gesundheit, Energie und Lebensfreude gewinnen

Read

Mehr Gesundheit, Energie und Lebensfreude gewinnen? Wie kann Yoga Therapie unterstützen? Informiere dich über die Wirkungsweisen und Möglichkeiten der Körperorientierten Yoga-Therapie, der Psychologischen Yoga-Therapie oder der Ayurvedischen-Therapie. Hier erfährst du mehr über die Anwendungsbereiche der ganzheitlichen Yoga-Therapie und ihrer Wirkung auf physischer, energetischer, geistiger und emotionaler Ebene.

Bei Yoga Vidya findest du Kuren und Seminare mit speziellen gesundheitlichen Themenschwerpunkten und zum Thema psychologische Yogatherapie.
Unser Yogatherapie Portal: www.yogatherapie-portal.de.

Erfahre mehr über Yoga, Meditation, Ayurveda, Seminare, Ausbildungen und Weiterbildungen! Hier kannst du einen kostenlosen Yoga-Übungsplan anfordern und vieles mehr: https://www.yoga-vidya.de.

Sharanagata with Shankari

Play

Shankari chants during a saturday evening satsang at Yoga Vidya Bad Meinberg, Germany, the Sharanagata, which is a mantra from the Devi Mahatmyam, from the Narayani Stotra. It is a mantra for protection. The Divine Mother is invoked for protection and assistance. Here are the lyrics to sing along:

Om Sharanāgata Dinārta
Paritrāna Parāyane
Sarvasyārti Hare Devi
Nārāyani Namostu Te

It´s song number 601 in the Yoga Vidya Kirtan Songbook. Information on Yoga Vidya Teachers Training Course, workshops or seminars. Our english website is : www.yoga-vidya.org. English Videos as well on my.yoga-vidya.org/video