Sukadev rezitiert während eines Satsangs in Haus Yoga Vidya in Bad Meinberg “die” 108 Namen während einer Krishna Puja. Diese Namen zu hören, ist sehr segensvoll. Om Namah Shivaya
Sukadev rezitiert während eines Satsangs in Haus Yoga Vidya in Bad Meinberg “die” 108 Namen während einer Krishna Puja. Diese Namen zu hören, ist sehr segensvoll. Om Namah Shivaya
Narendra singt das Mantra Nataraja. Nataraj ist ein Beiname von Shiva, dem König der Tänzer. Übersetzt werden kann es wie folgt: “Shiva, der König der Tänzer, ist der beste Tänzer – den Tanz der Schöpfung und Zerstörung tanzend. Er wird geliebt von Parvati, der Herrscherin der Erde.” Du findest diesen Kirtan im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 260.
Viel Freude beim Mantra Singen Mitchanten.
Carlotta singt das Mantra Jay Bhajaranga Bali in einem Yoga Vidya Satsang. Im Kirtanheft steht der Text zu diesem Kirtan unter der Nummer 212.
Jay Bajarangavali
Jay Hanumana Ki
Jay Mahavira
Jay Hanuman
Jay Gurudeva Karo Kalyan
Om Shanti – Omkara
Shakti singt in einem Yoga Vidya Satsang das Kirtan Gurudeva zur Anrufung der Meister. Du findest das Mantra im Kirtanheft unter der Nummer 352. Hier ist der Text zu diesem Kirtan:
Gurudeva Gurudeva Jaya Gurudev
Sivānandā Guru Deva Jaya Gurudev
If you want to be like him
You must follow Him
Not my will but Thy will my Lord
Not my will but Thy will.
Viel Freude beum Mitsingen wünscht dir, Omkara.
Sukadev singt das Mantra Sivananda Pahiman. Sing auch du einfach mit. Hier ist der Text: Sivananda, Sivananda, Sivananda Pahiman, Sad Guru Deva, Sad Guru Deva, Sad Guru Deva Rakshaman. […] Om Namo Bhagavate Vishnu Devananda, Vishnu Swami, Vishnu Swami, Vishnu Swami, Rakshaman […]
Om Shanti
Voller Begeisterung singt Keshava, der Leiter des Haus Yoga Vidya Nordsee, das Mantra “Om Namah Shivaya Hey” lass dich von dieser Begeisterung anstecken und singe einfach mit. Om Shanti
Sukadev rezitiert das Mantra Om Sharavanabhavaya Namah. Heute ist ja Skanda Shashti – das Fest von Subrahamanya bzw. Murugan. Unten findest du auch eine Dia-Show mit Bildern von Sharavanabhava. Und wir haben die Internet Seite über Murugan bzw. Skanda stark ausgebaut. Die Wiederholung dieses Subrahmanya-Mantras verhilft zum Erfolg bei allen Vorhaben und bringt Ruhm und Ehre. Es vertreibt schlechte Einflüsse und böse Geister. Am heutigen Tag erfahre viel Freude, Enthusiasmus und Inspiration!
Om Shanti Om – Omkara
Hier klicken, um zum Mantra-Singen mp3 Audio zu gelangen
Mehr Yoga und Ayurveda Fotos findest du auf Yoga Vidya Community mein.yoga-vidya.de.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Heute wird, vor allem in Tamil Nadu (Südindien), Skanda Shashti (auch Skanda Sashti geschrieben) gefeiert. Es ist ein Fest von Subrahmanya, auch Sharavanabhava, Karthikeya bzw. Muruga genannt. Swami Sivananda stammt aus Tamil Nadu – er konnte wunderschöne Geschichten über Subrahmanya erzählen. Swami Vishnu-devananda stammte aus einer Familie, die besonders Muruga verehrte. Hier einige Links: wie […]
Der Beitrag Heute ist Skanda Shashti erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog – Yoga, Meditation und Ayurveda.
Wir haben eine Aufnahme dieses Mantras Yamuna Tira Vihari mit Swami Vishnu-devananda bereits schon einmal in diesem Blog veröffentlicht. Doch da es sich hier nun um eine zweite und etwas andere Aufnahme handelt, möchten wir diese Aufnahme mit dem Mantra nicht länger unveröffentlicht lassen. Du findest das Mantra unter der Nummer 156 im Yoga Vidya Kirtanheft.
Om Shanti, Omkara.
Bharata singt mit musikalischer Begleitung das Ayodhya Vasi Ram Ram Mantra zur Verehrung von Gott Rama. Dies ist ein wundervolles Mantra, um den Segen Gott Ramas anzurufen, den Gott der Freude, der Familie und des Glücks. Live-Mitschnitt aus dem Satsang im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. Sehr meditativ zum Zuhören oder auch gleich zum Mitsingen.
Ich wünsche dir tiefe Freude und Inspiration,
Omkara.
Podcast: Play in new window | Download
Subscribe: RSS
Kurzvortrag über die Bhagavad Gita von Sukadev von Yoga Vidya Bad Meinberg. Hier klicken für weitere Infos zu: Seminare bei Yoga Vidya, Meditation, Ayurveda, Yogalehrer Ausbildung . Alle täglichen Inspirationen mp3 mit Player zum Anhören
Sukadev singt das Krishna Krishna Mahayogin Mantra aus dem Kirtanheft unter der Nummer 604.
Hier folgt der Text:
Krishna Krishna Mahāyogin
Bhaktānām Abhayamkara
Govinda Paramānanda
Sarvam Me Vasha Māna Ya
.Hier klicken, um zum Mantra-Singen mp3 Audio zu gelangen
David singt das Lied – „Bleibt hier und wachet mit mir“ – das aus Taizé, einem kleinen Ort in Frankreich im Burgund, stammt. Berühmt geworden ist dieser Ort durch den von Bruder Roger Schutz 1940 gegründeten ökumenischen Männerorden der „Communauté de Taizé“. Das Lied bezieht sich dabei auf Worte Jesu, in der Nacht bevor er an die Römer verraten wurde, mit ihm zu wachen und zu beten. „Bleibt hier und wachet mit mir“ wird jedoch nicht nur in der vorösterlichen Zeit gesungen. Es ist vielmehr ein Lied zur Einstimmung für eine längere Gebetsnacht und kann zu jeder Zeit gesungen werden. – Bist du interessiert an einem Seminar, das von David gegeben wird, dann wirst du sicherlich in unsrer Yoga Seminar Übersicht fündig.
Hier klicken, um zum Mantra-Singen mp3 Audio zu gelangen
Om Shanti –
liebe Grüße
Omkara
Carlotta singt das Mantra Deva Deva Sivananda aus dem Yoga Vidya Kirtanheft 353 – du findest die Noten zu diesem Kirtan in unserem Kirtanheft Blog auf mein.Yoga-Vidya.de
Viel Freude beim Mitsingen wünscht dir,
Omkara.
Angelika singt das Jay Amba Bhavani Ma Mantra begleitet zur Gitarre. Lausche ihrem wundervollen Gesang und dem Klang der Gitarre.
Hari Om
In den Yoga Vidya Ashrams und Yogaschulen wird vor den Mahlzeiten meist ein Tischgebet rezitiert. Hier kannst du es dir anhören und mitrezitieren.
Du findest dieses Mantra auch im Yoga Vidya Kirtanheft. H
Hier klicken, um zum Mantra-Singen mp3 Audio zu gelangen
ier der Text:
Brahmārpanam Brahmahavir
Brahmāgnau Brahmanāhutam
Brahmaiva Tena Gantavyam
Brahmakarma Samādhinā
Hier die Übersetzung dieses Mantras:
Brahman ist die Opfergabe.
Brahman ist der Brennstoff des Opferfeuers.
Durch Brahman wird die Opfergabe in das Feuer Brahmans gegossen.
Wer allezeit das Wirken Brahmans sieht, wird wahrlich Brahman erreichen (Bhagavad Gita IV.24).
Im Sivananda Ashram Rishikesh werden etwas längere Gebete/Mantras vor den Mahlzeiten rezitiert. Hier der Text der dort verwendeten Yoga Tischgebete .
Sukadev singt während eines Yoga Vidya Satsangs das Mantra Sivananda Namah Om. Wenn du magst, kannst du dieses Mantra jetzt in diesem Augenblick einfach mit singen. Wenn du auf der Suche nach einem Yoga Seminar mit Sukadev Bretz bist, dann schau einfach in unserer Seminarübersicht nach, oder fordere unsere Gesamtbroschüre bzw vollständigen Seminarkatalog per Post an, damit du zuhause in aller Ruhe offline dein Yoga Vidya Seminar aussuchen kannst.
Hier klicken, um zum Mantra-Singen mp3 Audio zu gelangen
Om Shanti –
liebe Grüße
Omkara
Eine Kirtan Seminargruppe singt bei einem Samstagabend Satsang im Haus Yoga Vidya in Bad Meinberg das Mantra “Om Shakti Om”, welches du im Kirtan Liederheft unter der Nummer 311 findest. – Zu Beginn singt die Gruppe das Mantra eher zögerlich – doch wie so oft im Leben – muss Mensch erst in Schwung kommen und dann geht es wie von selbst, und Mensch mag gar nicht mehr aufhören. – viel Freude beim Hören und Mitsingen wünscht dir Omkara.
Bharata singt das Mantra Ramakrishna Hari. Du kannst dieses Mantra im Yoga Vidya Kirtanheft unter der Nummer 101 nachschlagen. Der Text ist einfach nachzusingen:
Rāmakrishna Hāri
Mukunda Murāri
Pānduranga Pānduranga
Pānduranga Hāri
Zur Weihnachtszeit wird Bharata ein spannendes Seminar zum Thema Indische Götter – Mythen und Legenden im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg anbieten. Vielleicht hast du noch nichts für die Weihnachtszeit 2010 geplant? Dann beschenke dich einfach selbst mit einem Seminar im Haus Yoga Vidya. Tauche mit Bharata zu Weihnachten in die märchenhafte Mythologie Indiens ein. Mit Geschichten, die dein Herz öffnen und dir einen tieferen Zugang zur Spiritualität ermöglichen, wirst du durch die geheimnisvolle Welt der Bildersprache und Symbole geführt. Hier findest du alles weitere zu diesem Seminar.
Doch zunächst viel Freude beim Mitsingen
wünscht dir Omkara!
Devaki singt das allseits bekannte und beliebte Maha Mantra. Du findest es im Yoga Vidya Kirtanheft auf der Seite 12 als Teil des Jaya Ganeshas.